Wird gescannt... |
CureTape
- CureTape
- Tapes
- Sensor Patches

CureTape – Das Original-Kinesiologie-Tape
CureTape ist ein elastisches Baumwoll-Tape mit einer hypoallergenen Acryl-Klebeschicht. Es ist in seiner Elastizität und Dicke der menschlichen Haut nachempfunden. Das Tape besteht aus hochwertigen Materialien, haftet 4 bis 5 Tage auf der Haut und ist wasserbeständig.
CureTape ist weltweit bekannt und wird in einer nach ISO 9001:2015 / ISO 14001:2015 / ISO 13485:2016 zertifizierten Fabrik in Südkorea hergestellt. Alle CureTape-Produkte tragen das TÜV-Qualitätssiegel, und die Qualitätskontrolle erfolgt durch die THYSOL Group.
Im Gegensatz zu herkömmlichem, nicht elastischem Sporttape, das zur Fixierung von Gelenken und zur Bewegungseinschränkung dient, ermöglichen die elastischen Eigenschaften des Kinesiologie-Tapes nach dem Aufbringen eine vollständige Bewegungsfreiheit. CureTape kann bei verschiedenen Beschwerden und Verletzungen eingesetzt werden. Es unterstützt den natürlichen Heilungsprozess des Körpers, gibt Stabilität und Halt – ohne die Beweglichkeit der Gelenke einzuschränken.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir Fachpersonen die Teilnahme an einem Tapekurs, um die richtige Anwendungstechnik zu erlernen. Das Medical Taping Concept (MTC) ist eine der fortschrittlichsten therapeutischen Taping-Methoden, die in der Physiotherapie, im Sport und im Schmerzmanagement Anwendung findet. In den letzten 20 Jahren wurden im Rahmen des MTC weltweit tausende Therapeut:innen in über 80 Ländern geschult.
In Europa war CureTape eine der ersten Marken, die Medical Taping im Gesundheitswesen eingeführt haben.
CureTape ist eine Marke der THYSOL Group BV, einem global agierenden Unternehmen mit einem Portfolio an Premium-Marken, darunter:
- VetkinTape – Kinesiologie-Tape für Tiere
- FASCIQ – Produkte und Werkzeuge zur Faszienbehandlung
- CrossLinq Cross-Patches zur Schmerzlinderung
- Medical Taping Concept – Bildungsplattform für Taping-Techniken
- THYSOL Academy – eine Online-Lernplattform