Wer seine Haare regelmässig blondiert, färbt oder mit Hitze stylt, kennt das Problem: trockene, glanzlose Haare, die sich spröde anfühlen, stumpf wirken und zu Spliss neigen. Es gehört zu den häufigsten Haarproblemen – und die Ursachen sind ebenso vielseitig wie individuell. Neben chemischen Behandlungen können auch UV-Strahlung, hormonelle Veränderungen oder ungeeignete Pflegeprodukte das Haar austrocknen und strapazieren.
Ich selbst kämpfe – nicht zuletzt wegen meiner eher dicken Haarstruktur – schon seit Längerem mit trockenen Spitzen. Und dass ich meine Haare zusätzlich regelmässig blondieren lasse, macht die Sache nicht gerade einfacher.
Zum Glück gibt es auf dem Beauty-Markt inzwischen zahlreiche Pflegeprodukte gegen trockenes Haar, die echte Wunder bewirken können: Sie versorgen das Haar mit intensiver Feuchtigkeit, glätten die Struktur und bringen sichtbar mehr Glanz und Geschmeidigkeit.
In diesem Beitrag teile ich mit dir meine bewährten Tipps gegen trockene Haare sowie meine persönlichen Erfahrungen mit der neuen Kérastase Gloss Absolu-Reihe, die ich einen Monat lang intensiv getestet habe.
Ursachen für trockene Haare
Trockene Haare entstehen in erster Linie durch Feuchtigkeitsmangel – und dieser kann viele Ursachen haben. Neben äusseren Einflüssen wie Sonne, Wind oder trockene Heizungsluft spielen auch die Pflegegewohnheiten eine zentrale Rolle. Wer seine Haare oft wäscht, chemisch behandelt oder häufigem Hitzestyling aussetzt, riskiert, dass die Haarstruktur austrocknet und an Glanz verliert.
Zu den häufigsten Ursachen für trockenes, sprödes Haar zählen:
-
Hitzestyling: Häufiges Glätten, Föhnen oder Locken ohne Hitzeschutz schädigt die Haarstruktur dauerhaft. Die Folge: Das Haar wird stumpf, spröde und brüchig.
-
Chemische Behandlungen: Blondierungen, Colorationen oder Dauerwellen greifen die Schuppenschicht des Haars an und entziehen ihm wichtige Feuchtigkeit.
-
Falsche Pflegeprodukte: Shampoos mit aggressiven Sulfaten oder Alkohol können das Haar zusätzlich austrocknen und die Kopfhaut reizen.
-
Umwelteinflüsse: Sonne, UV-Strahlung, Meerwasser, Wind und trockene Luft – all das sind Stressfaktoren, die das Haar strapazieren und seinen natürlichen Feuchtigkeitshaushalt aus dem Gleichgewicht bringen.
Pflege-Tipps für trockenes Haar
Mit der richtigen Pflege lässt sich auch trockenes Haar wieder geschmeidig, glänzend und gut durchfeuchtet machen. Entscheidend sind passende Produkte und eine konsequente Pflegeroutine. Diese vier Schritte helfen dir dabei, dein Haar langfristig mit Feuchtigkeit zu versorgen und es vor dem Austrocknen zu schützen:
1. Milde Shampoos zur sanften Reinigung
Verwende ein sulfatfreies, feuchtigkeitsspendendes Shampoo, das dein Haar und deine Kopfhaut schonend reinigt, ohne die natürlichen Öle zu entziehen. Direkt im Anschluss ist ein pflegender Conditioner unverzichtbar – er schliesst die Haarfaser, spendet Feuchtigkeit und schützt das Haar vor dem Austrocknen.
2. Tiefenpflege mit Haarmasken
Gönn deinem Haar mindestens einmal pro Woche eine intensiv pflegende Haarmaske. Diese versorgt es mit wichtigen Nährstoffen, repariert geschädigte Partien und bringt die Feuchtigkeitsbalance wieder ins Gleichgewicht. Vor allem blondiertes oder stark strapaziertes Haar profitiert von dieser Extraportion Pflege.
3. Leave-in-Produkte für langanhaltende Feuchtigkeit
Leave-in-Sprays, Haaröle oder feuchtigkeitsspendende Cremes geben dem Haar nach dem Waschen einen zusätzlichen Pflege-Boost. Sie spenden Glanz, machen das Haar geschmeidig und bieten zugleich Schutz vor Umwelteinflüssen wie trockener Luft, Wind oder UV-Strahlung.
4. Hitzeschutz beim Styling
Wenn du dein Haar föhnst, glättest oder mit einem Lockenstab stylst, ist ein guter Hitzeschutz unverzichtbar. Er legt sich wie ein schützender Film um das Haar und verhindert Hitzeschäden sowie weiteren Feuchtigkeitsverlust. Trage das Produkt idealerweise auf handtuchtrockenes Haar auf – noch bevor du mit dem Styling beginnst.
Ein Monat mit der Kérastase Gloss Absolu-Reihe
Testbericht
Wie bereits erwähnt, habe ich selbst mit trockenem Haar und spröden Spitzen zu kämpfen – vor allem, seit ich mein Haar regelmässig blondieren lasse (Balayage). Auf der Suche nach einer hochwertigen Pflege, die Glanz, Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit zurückbringt, bin ich auf die Kérastase Gloss Absolu-Reihe aufmerksam geworden.
Die Pflegelinie wurde im Frühling dieses Jahres lanciert und verspricht genau das, was beanspruchtes Haar braucht: intensive Feuchtigkeit, strahlenden Glanz und schwungvolle Leichtigkeit – ideal also für blondiertes, trockenes oder strapaziertes Haar.
Die Gloss Absolu-Reihe besteht aus vier perfekt aufeinander abgestimmten Produkten:
-
Bain Hydra-Glaze Shampoo
-
Insta-Glaze Conditioner
-
Anti-Frizz Glaze Milk (Leave-In)
-
Glaze Drops Haaröl
Schon beim ersten Blick auf die Formulierungen und das elegante Packaging wird klar: Diese Linie ist auf moderne, anspruchsvolle Haarpflege ausgerichtet – vor allem für Haare, die durch Färben, Styling oder Umweltbelastung an Feuchtigkeit verloren haben.
Meine Erfahrungen
Die Gloss Absolu Haarpflege von Kérastase hat mich vom ersten Moment an überzeugt. Bereits nach der ersten Anwendung fühlte sich mein Haar spürbar weicher, geschmeidiger und gepflegter an – ein echtes Wohlfühlerlebnis für trockenes Haar.
Ich habe bei jeder Haarwäsche konsequent die gesamte Pflegeroutine angewendet – bestehend aus Shampoo, Conditioner, Leave-in und Haaröl. Besonders der Conditioner und das Leave-In sind für mich absolute Gamechanger: Sie spenden intensive Feuchtigkeit, bändigen Frizz und sorgen für seidigen Glanz – ganz ohne das Haar zu beschweren.
Ein weiteres Highlight ist das Haaröl, das ich zwischen den Haarwäschen verwende. Es lässt sich mühelos auftragen, zieht schnell ein und hinterlässt nichts als geschmeidiges, glänzendes Haar – und dazu ein feiner Rosenduft, der lange anhält und jedes Pflegeerlebnis abrundet.
Diese vier Produkte bilden für mich bereits eine rundum gelungene Anti-Frizz-Routine für trockenes und stumpfes Haar. Ich bin gespannt, ob die Linie künftig noch durch eine reichhaltige Haarmaske ergänzt wird – das würde die Pflegeserie perfekt abrunden.
Haarpflege ist kein Wundermittel – aber ein wichtiger Schritt
Die richtige Pflege kann deinem Haar helfen, Feuchtigkeit besser zu speichern und es vor dem Austrocknen zu schützen – sie ist jedoch kein Wundermittel, das bereits stark geschädigtes Haar vollständig regenerieren kann. In vielen Fällen sind trockenes, sprödes Haar und Spliss die Folge von dauerhaften Haarschäden.
Wenn du dir langfristig gesundes, hydratisiertes Haar wünschst, lohnt es sich, auch deine Styling- und Pflegegewohnheiten zu überdenken. Hier ein paar einfache, aber wirkungsvolle Tipps:
-
Verzichte so oft wie möglich auf Hitzestyling mit Glätteisen oder Lockenstab.
-
Lass dein Haar idealerweise an der Luft trocknen, statt es heiss zu föhnen.
-
Rubble nasses Haar nicht mit dem Handtuch, sondern drücke es sanft aus.
-
Reduziere chemische Behandlungen wie Blondierungen oder Dauerwellen auf ein Minimum.
Tipp
Du hast blondiertes Haar und willst wissen, wie du es optimal pflegen kannst? Dann wirf unbedingt einen Blick in diesen Beitrag: Pflege für blondiertes Haar – Tipps für ein gesundes Blond