Der Valentinstag: Herzen, Blumen, Romantik – und manchmal ein kleiner Anflug von Panik. «Was soll ich schenken? Was unternehmen wir? Und… muss ich überhaupt?»
Die Antwort: Nein. Der Valentinstag ist kein Pflichtprogramm. Keine versteckten Regeln, kein Muss. Du bist genau richtig, wie du bist – ob mit oder ohne Pläne, mit Partner, Freundinnen oder solo. Statt dem Stress setzen wir heute auf das Wichtigste: Deinen Tag, deine Regeln.
Also, schnapp dir deine Lieblingsdrinks, mach es dir gemütlich, und lass uns herausfinden, wie dieser Tag dir Freude macht – ohne Stress, dafür mit Liebe.
Was ist Valentinstag?
Kurz gesagt: Der Tag der Liebe. Aber halt, bevor du dir den nächsten Liebesfilm reinziehst: Liebe hat viele Gesichter! Es geht nicht nur um Romantik – Liebe steckt auch in Freundschaft, Familie und, ja, Selbstliebe.
Hollywood hat uns glauben lassen, dass der Tag nur für Paare gemacht ist. Aber wir sagen: Bullshit. Liebe ist universell. Feiert eure Bromance, eure Mädels-Clique, eure Eltern oder ganz einfach: euch selbst.
Und wenn du lieber gar nichts machst? Hey, das ist auch okay. Manchmal ist der beste Valentinstag einfach nur… ein normaler Freitag (oder was auch immer).
Valentinstag – aber bitte entspannt
Ob du den Tag liebst oder ihm mit einem müden Augenrollen begegnest: Mach’s dir einfach. Hier sind ein paar Ideen, wie du den Valentinstag ganz nach deinem Geschmack feierst:
Für Paare
-
Keep it real: Pizza bestellen, Lieblingsfilm an und den Tag einfach auf der Couch geniessen – manchmal ist weniger mehr.
-
Erlebnisse statt Kitsch: Ein Spaziergang im Winterwald, ein Frühstück im Bett oder ein neues Hobby zusammen ausprobieren. Zeit schlägt Geschenke.
Für Singles & Freunde
-
Love yourself: Zeit für einen Selfcare-Marathon: Badewanne, Gesichtsmaske und dabei die Playlist oder einen True Crime Podcast laufen lassen.
-
Friendship-Goals: Schnappt euch eure Crew für einen Spieleabend, DIY-Bastelsession oder einen Film-Marathon mit Snacks, die mehr Kalorien als Anstand haben.
Für junge Beauty-Fans
-
Spa-Queen: Probier neue Skincare-Routinen aus – Detox-Masken, glitzernde Peelings oder einfach alles, was gut riecht und glänzt.
-
Make-up-Party: Rocke einen Look à la „Kiss me“ oder geh total crazy mit bunten Eyelinern und Glitzer. Nur für dich – oder fürs Insta-Selfie.
Für die Valentinstags-Profis
Du bist Team «Alles raushauen, was geht»? Dann schnapp dir Rosen, Kerzen und plane ein Date, das direkt aus einer RomCom stammen könnte. Ob Candle-Light-Dinner, ein Fotoshooting bei Sonnenuntergang oder ein kitschig-süsses Geschenk – gönn dir den Overload an Romantik.
Und ja, ein selbstgemachtes Dessert zählt definitiv als Liebe in Kalorienform.
Was schenkt man eigentlich?
Geschenkideen
Geschenke? Klar, können wir drüber reden – aber ohne Zwang. Klischees wie Pralinen und Parfüm sind nett, aber manchmal ist der beste Valentinstag einfach persönlich. Hier ein paar Ideen:
Für Frauen
-
Persönlich: Ein handgeschriebenes Tagebuch oder ein Fotoalbum voller Erinnerungen.
-
Wellness: Duftkerzen, luxuriöse Lotionen oder Sets für DIY-Badebomben.
-
Kreativ: Schmuckschalen, Organizer oder etwas Selbstgemachtes.
Für Männer
-
Kulinarisch: Craft Beer Sets, edle Schokolade oder ein Grill-Kochbuch.
-
Gemeinsam: Erlebnis-Geschenke wie Escape-Rooms oder ein spontaner Kinoabend.
Für Beauty-Fans
-
Trendy: Farbige Eyeliner, Skincare-Gadgets oder Make-up-Täschchen.
-
Stylisch: Schicke Aufbewahrungsboxen, die jedes Chaos verschwinden lassen.
Muss ich überhaupt etwas schenken?
Nope. Geschenke sind optional. Ein nettes Wort, eine kleine Geste oder einfach Zeit füreinander können oft mehr sagen als das teuerste Geschenk.
Wenn der Valentinstag Druck macht
Du siehst überall perfekte Pärchen, Rosen und „Goals“-Beiträge auf Social Media? Vergiss das. Der Valentinstag ist kein Wettbewerb. Du musst nichts beweisen – weder deinem Partner, deinen Freundinnen noch dir selbst.
Fazit: Der Valentinstag gehört dir
Wie auch immer du den Tag gestaltest – es gibt keinen richtigen oder falschen Weg. Feier die Liebe zu dir selbst, deinen Liebsten oder überspring den Hype komplett. Am Ende zählt nur, dass du dich wohlfühlst.
In diesem Sinne: Happy Valentine’s Day – auf deine Weise.