• Online Store Icon CONSEGNA GRATUITA A PARTIRE DA CHF 150.-
  • ORDINATO OGGI FINO ALLE 18:00  - CONSEGNATO DOMANI
  • Online Store Icon  NEGOZIO ONLINE SVIZZERO
  • SERVIZIO CLIENTI 033 550 30 31Lun – Ven | 08:00 – 18:00
  • Online Store Icon ORDINATO OGGI FINO ALLE 18:00 - CONSEGNATO DOMANI / CONSEGNA GRATUITA A PARTIRE DA CHF 150.-
  • Online Store Icon   NEGOZIO ONLINE SVIZZERO
SERVIZIO CLIENTI  033 550 30 31Lun – Ven | 08:00 – 18:00
Lingua
  • Home
  • Blog
  • Kopfhautpflege am Strand: Die besten Tipps für optimalen Sonnenschutz
drei frauen liegen im bikini auf einem steg am wasser in der sommer sonne
1 luglio 2025 Modificato Caricamento... 10 visualizzazione(i)

Starke Sonne, salzige Luft und Hitze: Im Sommer ist Sonnenschutz ein Muss – doch der UV-Schutz für Haare und Kopfhaut wird dabei oft vernachlässigt. Dabei zählt die Kopfhaut zu den empfindlichsten Hautpartien und reagiert schnell auf intensive UV-Strahlung. Die Folgen können Sonnenbrand sowie trockene, juckende oder schuppende Kopfhaut sein. In diesem Blog erfährst du, warum Kopfhaut-Sonnenschutz so wichtig ist und welche Produkte am besten schützen. Und wenn die Kopfhaut trotz Schutz streikt, findest du bei uns hilfreiche Tipps gegen Trockenheit, Juckreiz, Irritationen – und speziell auch bei Schuppenflechte – so bist du bestens vorbereitet für einen gesunden Sommer! 

Warum Sonnenschutz für die Kopfhaut im Sommer so wichtig ist

Die Kopfhaut ist durch ihre dünne Hautschicht besonders anfällig für die schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung. Gerade im Sommer kann die intensive Sonneneinstrahlung schnell zu Reizungen führen – mit unangenehmen Folgen wie Sonnenbrand, trockener und juckender Kopfhaut oder schuppender Haut. Um Sonnenbrand auf der Kopfhaut zu vermeiden, ist ein gezielter Schutz besonders wichtig – vor allem bei empfindlicher Kopfhaut oder bestehenden Hautproblemen, da hier das Risiko durch UV-Strahlung noch deutlich höher ist. 

 

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass ein starker Sonnenbrand auf der Kopfhaut sogar zu kräftigem Haarausfall führen kann. Die geschädigte Haut kann die Haarfollikel nicht mehr ausreichend schützen, was das Haarwachstum beeinträchtigen kann. Deshalb ist eine gezielte Sonnencreme für die Kopfhaut essenziell, um sie wirksam vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen. 

  • rücken von frau mit blondem langem haar und sonnenhut hat mit sonnecreme eine sonne auf dem schulterblatt

Kopfhaut-Sonnenschutz: So schützt du deine Haut am Strand richtig

Die Kopfhaut wird beim Sonnenschutz oft vergessen – dabei ist sie besonders anfällig für Sonnenbrand und Reizungen. Gerade am Strand, wo Sonne, Salz und Wind aufeinandertreffen, ist ein gezielter UV-Schutz für die Kopfhaut unverzichtbar. Zum Glück gibt es heute spezielle Produkte, die genau für diesen Zweck entwickelt wurden. 

 

Sonnenschutzsprays und Seren mit UV-Schutz sind besonders praktisch: Sie lassen sich gezielt auftragen, fetten nicht und schützen die empfindliche Kopfhaut zuverlässig vor schädlicher UV-Strahlung. Viele Produkte sind sogar transparent, sodass sie auf offenen Scheiteln oder dünner werdendem Haar kaum sichtbar sind. 

 

Neben Pflegeprodukten ist eine Kopfbedeckung der effektivste Schutz. Ein breitkrempiger Hut oder ein leichtes Tuch bietet nicht nur Schatten, sondern schützt auch Haut und Haare gleichermassen. Die Kombination aus Kopfbedeckung und UV-Schutz-Produkten bietet den besten Schutz, besonders bei längeren Aufenthalten in der Sonne. 

Normale Sonnencreme auf der Kopfhaut: Ja oder nein?

Viele fragen sich, ob normale Sonnencreme auch auf die Kopfhaut aufgetragen werden kann. Grundsätzlich ist das möglich, allerdings gibt es dabei wichtige Punkte zu beachten: Die Kopfhaut ist empfindlich und oft dünner als andere Hautstellen, weshalb manche Sonnencremes, besonders solche mit stark fettiger oder klebriger Textur, unangenehm auf der Kopfhaut wirken oder die Haare beschweren können.  

 

Spezielle Produkte für die Kopfhaut sind daher oft besser geeignet, da sie sich leichter verteilen lassen und weniger Rückstände hinterlassen. Ausserdem ist bei dünner oder lichtem Haar besonders auf regelmässiges und sorgfältiges Nachcremen zu achten, um einen optimalen Schutz vor Sonnenbrand zu gewährleisten. 

Hitzeschutz für Haare: Unverzichtbar für gesunde Längen unter der Sonne

Genauso wichtig wie der Sonnenschutz für die (Kopf)Haut ist der Schutz der Haare am Strand. UV-Strahlen, Meersalz und Wind können die Haarstruktur angreifen und sie trocken, spröde und brüchig machen. Deshalb ist ein gezielter Hitzeschutz für die Haare unerlässlich. 

Hitzeschutz Haare vs. Hitzeschutz Kopfhaut – worauf du achten solltest 

Viele verwechseln den Hitzeschutz für die Haare mit dem für die Kopfhaut – dabei gibt es klare Unterschiede. Der Hitzeschutz für die Haare konzentriert sich auf die äussere Schicht der Haarlängen, um vor Hitze, UV-Strahlen und mechanischem Stress zu schützen. Ein Hitzeschutz für die Haare wirkt dabei wie ein schützender Film. Der Sonnenschutz für die Kopfhaut hingegen sollte beruhigende Inhaltsstoffe enthalten, um Rötungen und Sonnenbrand vorzubeugen.  

 

Tipp: Das BC Sun Protect Travel Kit von Schwarzkopf Professional ist der ideale Begleiter für sonnige Tage am Strand. Mit kaltgepresstem Kokosöl und Shea Butter reinigt es sanft Haar, Haut und Kopfhaut von Rückständen wie Salz und Sand. Panthenol spendet intensive Feuchtigkeit, während die antimikrobiellen Eigenschaften der enthaltenen Fettsäuren die Kopfhaut beruhigen und vor Irritationen schützen.

Sun Pouch
  •  
Prezzo finale CHF 20.10 Regular Price CHF 33.50
iva inclusa
Schwarzkopf Prof.
BC Sun Protect
40 %
  • mann fährt sich mit hand durch die haare und betrachtet die kopfhaut

Wenn die Kopfhaut streikt: Was bei Trockenheit, Juckreiz und Schuppenflechte hilft

Eine beruhigende Kopfhautpflege-Routine ist besonders bei einer trockenen und juckenden Kopfhaut wichtig. Verwende milde, feuchtigkeitsspendende Produkte mit Inhaltsstoffen wie: 

 

  • Aloe Vera – spendet Feuchtigkeit und beruhigt 

  • Panthenol – wirkt regenerierend 

  • Hyaluronsäure oder Urea – binden Feuchtigkeit langfristig 

 

Ideal sind spezielle Kopfhaut-Seren, Leave-ins oder Tonics, die ohne Alkohol, Parfum oder aggressive Tenside auskommen. Tipp: Produkte sanft einmassieren und idealerweise abends anwenden, damit sie über Nacht wirken können.  

 

Mehr Informationen zu diesem Thema findest du in unserem Blogbeitrag Glowing Scalp Secrets – schau dort gerne vorbei! 

Schuppenflechte: Was du bei Sonne beachten solltest 

Sonne bei Schuppenflechte – hilfreich oder schädlich? Tatsächlich kann UV-Strahlung bei Psoriasis in begrenztem Umfang positiv wirken. Sie kann Entzündungen hemmen, die Zellteilung verlangsamen und so Symptome wie Rötungen und Schuppenbildung lindern. Doch zu viel Sonne – vor allem ohne Schutz – kann die empfindliche Haut und Kopfhaut bei Schuppenflechte zusätzlich reizen und neue Schübe begünstigen. 

 

Deshalb ist ein gezielter UV-Schutz für Haut und Kopfhaut unerlässlich. Achte dabei besonders auf Folgendes: 

 

  • Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 30 oder 50+) verwenden – vorzugsweise mit beruhigenden, nicht reizenden Inhaltsstoffen 

  • Für die Kopfhaut eignen sich leichte Sonnenschutz-Sprays oder spezielle Kopfhautfluide, die nicht fetten, aber effektiv schützen 

  • Direkte Mittagssonne vermeiden und den Kopf durch Hüte oder Tücher zusätzlich abschirmen 

  • Produkte sollten frei von Duftstoffen, Alkohol und reizenden Konservierungsstoffen sein – sie können die Psoriasis-Herde zusätzlich reizen 

 

Auch bei Schuppenflechte ist eine besonders sanfte und hautschonende Pflege wichtig. Empfehlenswert sind medizinische Shampoos mit Urea, Zink oder Salicylsäure, die dabei helfen können, Schuppen schonend zu lösen, ohne die Kopfhaut zusätzlich zu reizen. Ergänzend wirken feuchtigkeitsspendende Kopfhaut-Seren oder Cremes mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Panthenol oder Aloe Vera. Produkte mit Vitamin B5, Allantoin oder Nachtkerzenöl können die Hautbarriere stärken und helfen, Entzündungen gezielt zu lindern – ideal für sonnengestresste und empfindliche Kopfhaut bei Psoriasis. 

 

Bei starken Beschwerden oder auffälligen Verschlechterungen solltest du jedoch unbedingt einen Hautarzt oder eine Dermatologin aufsuchen, um die richtige Behandlung zu finden. 

Fazit

Ein effektiver Sonnenschutz für die Kopfhaut ist im Sommer besonders wichtig, um Sonnenbrand, Trockenheit und Irritationen zu vermeiden. Spezielle Sonnenschutzprodukte und Kopfbedeckungen schützen empfindliche Kopfhaut optimal. Gerade bei Schuppenflechte ist eine sanfte, gezielte Pflege entscheidend. So bist du bestens vorbereitet, um die Sonne gesund und geschützt zu geniessen! 

Articolo precedente:
Commenti
Lascia il tuo commento
Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato

spediamo con

Pagamento

Responsibility

Compensated CO2 emission by haar-shop.ch: 1'100'000 kg