• Online Store Icon CONSEGNA GRATUITA A PARTIRE DA CHF 150.-
  • ORDINATO OGGI FINO ALLE 18:00  - CONSEGNATO DOMANI
  • Online Store Icon  NEGOZIO ONLINE SVIZZERO
  • SERVIZIO CLIENTI 033 550 30 31Lun – Ven | 08:00 – 18:00
  • Online Store Icon ORDINATO OGGI FINO ALLE 18:00 - CONSEGNATO DOMANI / CONSEGNA GRATUITA A PARTIRE DA CHF 150.-
  • Online Store Icon   NEGOZIO ONLINE SVIZZERO
SERVIZIO CLIENTI  033 550 30 31Lun – Ven | 08:00 – 18:00
Lingua
mutter haelt lachend baby in den armen
24 marzo 2025 Modificato Caricamento... 56 visualizzazione(i)

Vom gemeinsamen Schaumbad bis zur spielerischen Zahnpflege – die richtige Familienpflege ist vielfältig und an die Bedürfnisse jedes Alters angepasst. Ob Baby- oder Kinderhaut oder Pflege in der Schwangerschaft – mit den richtigen Produkten und einem Hauch an Kreativität wird die tägliche Pflege in jeder Lebensphase zum Wohlfühlritual für die ganze Familie. 

 

Für das Kind ist die tägliche Körperpflege gerne mal unspektakulär und gehört damit meistens nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen des Alltags. Manchmal ist bei der Pflege an Stillstehen schlichtweg nicht zu denken. An einem Tag mit viel Programm braucht es praktische und zeitsparende Möglichkeiten, die auf die Wünsche der ganzen Familie zugeschnitten sind. In solchen Situationen wird die Körperpflege zur Herausforderung – aber keine Sorge, es gibt ganz einfache und spielerische Lösungen dafür 

Schwangerschaftspflege – Wie unterstütze ich meine Haut?

Der Bauch wächst und wächst und damit auch die Freude über das kleine Wunder. Mit dieser körperlichen Veränderung kommen jedoch auch ein paar Hürden, die sich mit einer gezielten Anwendung gut überwinden lassen. 

 

  • Verstopfung der Poren
    Für die Entwicklung des Kindes sind die Prozesse im Körper von zentraler Bedeutung. Für die eigene Haut können Wechselwirkungen zu vermehrter Talgproduktion und mehr Unreinheiten führen. Leichte Formeln bei der Reinigung und beim Eincremen können beim Erhalt des Gleichgewichts der Haut helfen, ohne sie zu beschweren. 

  • Dehnung der Haut am Bauch
    Im Artikel von Swissmom wird beschrieben, dass die Haut in dieser Zeit rund um den Bauch sich stärker dehnt und mit verschiedenen Hautreaktionen reagieren kann. Damit die Haut während dieser Zeit die Unterstützung bekommt, die sie braucht, ist gezielte Pflege gefragt. Hierbei sollte auf schonende und leichte Pflege gesetzt werden, damit ihre Elastizität so gut wie möglich erhalten werden kann. 

  • Hautreaktionen beim Stillen
    Laut den Informationen der UZH werden beim Stillen dem Kind lebenswichtige Stoffe für die Immun- und Systemabwehr mitgegeben. Die Haut an der Brust kann spannen oder sich etwas unangenehm anfühlen und mit Trockenheit reagieren. Hier empfiehlt sich eine besonders reichhaltige und feuchtigkeitsspendende Pflege mit möglichst wenigen Inhaltsstoffen, um unerwünschte Reizungen zu vermeiden. 

  • Babys spielen in Badewanne mit Schwamm und Schaum

Babypflege – Worauf ist besonders zu achten?

Bei der Babypflege wird der Körperkontakt über die Haut gefördert. Ein Artikel des Familienmagazins von Apotheke.com macht darauf aufmerksam, dass die Haut eines Babys noch nicht den vollständigen Schutz hat, die eine gesunde, erwachsene Haut geniesst. Diese sei drei bis fünf Mal dünner als die Haut eines Erwachsenen, trocknet dabei schneller aus und nimmt verschiedene Stoffe leichter auf. Daher ist es wichtig, darauf zu achten, dass die eingesetzte Pflege auch speziell für die Babyhaut entwickelt wurde.

 

  • Hautreizungen im Windelbereich vermeiden
    Der Windelbereich kann unter anderem durch anhaltende Nässe mit verschiedenen Hautreizungen reagieren. Nach der Reinigung bietet sanftes Babyöl als Ergänzung zusätzliche Pflege.  
     

Tipp: Um den Regenerierungsprozess der Haut zu unterstützen, empfiehlt das Familienmagazin Apotheke.com eine Creme mit Zink, die Reizungen auf sanfte Weise beruhigen kann.

 

Calendula Crema Cambio Pannolino senza profumo
Prezzo finale CHF 8.10
iva inclusa
75 ml
  • Die beste Zeit für das erste Bad
    Wann kann ein Baby eigentlich das erste Mal gebadet werden? Ein Artikel, der von Ergobaby herausgegeben wurde, informiert darüber, dass nach ca. 14 Tagen und frühstens wenn der Rest der Nabelschnur abgefallen ist, ein Baby das erste Mal gebadet werden kann. Sie erwähnen dabei aber auch, dass darauf zu achten ist, dass das Badewasser mit 36-37 Grad Temperatur nicht zu heiss sein darf. Es wird empfohlen, das Baby am besten in einer Babywanne zu baden.

 

Tipp: Um die Badetemperatur stets im Blick zu behalten, ist ein Badethermometer ideal und lädt je nach Form sogar zum Spielen ein. 

Prezzo finale CHF 9.90
iva inclusa
  • Sonnenschutz im ersten Lebensjahr
    Da Babyhaut in den ersten Monaten besonders empfindlich ist, darf diese laut den Informationen von Kindergesundheit-info.de in den ersten zwölf Lebensmonaten nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden. Es wird zudem empfohlen, das Auftragen von Sonnenschutzmittel im ersten Lebensjahr zu vermeiden.

  • Mann steht mit Sohn vor dem Spiegel und waschen zusammen das Gesicht

Kinderpflege – Wie verbinde ich Spass und kindergerechte Pflege?

Sei es beim Eincremen, Zähneputzen oder Baden – die tägliche Pflege bietet auch eine tolle Gelegenheit, die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu fördern. Bei der Kinderhaut ist zu beachten, dass sich diese noch in der Entwicklung befindet und man daher auf diese Bedürfnisse gezielt eingehen sollte.

 

  • Die regelmässige Zahnpflege
    Die Zahnentwicklung ist im Kindesalter im vollen Gange. Daher ist die Zahnpflege bereits vor dem ersten Zahn besonders wichtig, damit gesunde Zähne und Zahnfleisch gefördert werden, empfiehlt kindergesundheit-info-de 

 

Tipp: Eine Zahnpasta mit fruchtigem Geschmack wird zum leckeren Erlebnis für das Kind und unterstützt bei der Erhaltung von gesunden Zähnchen. 

Gel Per Denti Happy Kids Fragola
Prezzo finale CHF 4.60
iva inclusa
50 ml
  • Optimaler Sonnenschutz im Kindesalter
    Auch die individuellen Bedürfnisse der Haut können sich unterscheiden und daher eine andere Pflege benötigen. Die Krebsliga Schweiz informiert, dass Kinderhaut ab einem Jahr, besonders empfindlich gegenüber UV-Strahlen ist. Daher sei es wichtig, einen hohen Lichtfaktor zu wählen, um die Haut vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen. Zusätzlich dazu bietet Kleidung einen optimalen Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung. Es wird empfohlen, beides zu kombinieren, um den bestmöglichen Schutz für die Haut zu bieten.

 

Tipp: Damit der Sonnenschutz grossflächig und ohne langes Warten oder Eincremen aufgetragen werden kann, eignet sich Sonnenschutzpflege in Sprayform besonders gut. 

Prezzo finale CHF 16.05 Regular Price CHF 22.95
iva inclusa
1 valutazione
30 %
270 ml
  • «Blubb, Blubb, Blubb» - Badespass auf hoher See 
    Laut Vitaminplus.ch sollte das Baden nicht zu oft erfolgen, damit die Haut vor dem Austrocknen bewahrt werden kann. Bei der Badpflege sollte auf milde und simple Formeln geachtet werden.

 

Tipp: Das Baden ist die perfekte Gelegenheit, um ein spielerisches Badeabenteuer für das Kind zu gestalten. Aus dem Badewasser wird so ein Schiff auf hoher See, aus Bade Fizzer werden schwimmende Fische, oder ganz simple Badekristalle verwandeln sich in Algen am Meeresgrund –  der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!  

Ob beim Baden, beim Eincremen der Haut oder bei der täglichen Zahnpflege – die Körperpflege ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Die Unterscheidung zwischen Alter und Lebensphasen der Mitglieder einer Familie ist jedoch wichtig, um passende Pflegelösungen zu finden. 


Pflege für die Familie kann eine Herausforderung sein, aber auch eine Chance, das Wohlbefinden zu fördern – mit den richtigen Tipps und Tricks wird dies zum Kinderspiel.

 

Articolo precedente:
Articolo successivo:
Commenti
Lascia il tuo commento
Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato

spediamo con

Pagamento

Responsibility

Compensated CO2 emission by haar-shop.ch: 1'100'000 kg